Projekte

Unsere aktuellen Projekte finden Sie in den Ordnern links.

 

Zusammenstellung früherer Projekte:

Szenische Installation in Turtmann VS 2010
Szenische Installation in Turtmann VS 2010

Für Grossprojekte (Theater, Musiktheater, szenische Installationen) erstelle ich das gesamte Lichtdesign, bin verantwortlich für die Logistik, die technische Leitung, Auf- und Abbau sowie das Einstudieren und Fahren der Produktionen.

 

Referenzen:

Open Opera Musiktheater-Produktion St. Gallen (1992-2012): "Jeanne d'Arc au Bûcher", "Dr. Johannes Faust", "Cyrano de Bergerac", "Herakles", "Der Mann von La Mancha", "Die Höllenmaschine", Roi David", "Dido und Aeneas", "The Black Rider", "Westside Story", "Powder Her Face", "Die Weberischen"

 

Powder Her Face, Open Opera St. Gallen, 2006
Powder Her Face, Open Opera St. Gallen, 2006

T-Raumfahrt Szenische Installationen (seit 2007): "Versehen vergehen" (Visperterminen), "Das Orakel von Turtmann" (800 Jahre Turtmann, 2010), "Aufbruch ins Glück" (2012)

 

Monique Schnyder Visual Theatre: Beleuchter für die Stücke "Mamalou", "Damioscha" und "Pagliaccia"

 

DisTanz, Tanzensemble aus Luzern: Lichtdesign für "Isabella" und "Hüllen" mit Beatrice Im Obersteg und Markus Lauterburg (2010)

 

Szenart Aarau (2006): "Indien"

 

Rigolo Theater-Spektakel (2000): "Balance"

 

Glarner Madrigalchor, Operninszenierungen (seit 1994): "Barca di Venetia per Padova", "Dido und Aeneas", Die Schwarze Spinne", "Juditha triumphans"

 

Stadtfest Bülach - Freilichtspektakel zum 1200 Jahr-Feier 2011 (Lichtdesign)

 

Klosterspiele Wettingen: Regieassistenz, Technik oder Abendspielleitung für "Das Salzburger Grosse Welttheater (2005), "Faust" (2008), de Franzos im Aargau (2011), "Viel Lärm um nichts" (2014)

Schlachtszene als mechanisches Schattenbild.
Schlachtszene als mechanisches Schattenbild.

 

 

Das Tor zum Paradies - eine Ausstellung des Kantons Aargau in Zusammenarbeit mit Grönland, Basel in der Klosterkirche Königsfelden mit Schattenprojektionen. Bau und Installation der Speziallichtquellen (2012).

Playland, 2015. Werwolf von Hansueli Trüb
Playland, 2015. Werwolf von Hansueli Trüb

 

 

Playland - ein theatrale Nachtschwärmerei, in Zusammenarbeit mit Szenart und dem Literaturhaus Lenzburg (2015).

 

Figura Viecher. Ein Strassentheaterprojekt im Auftrag des Figura Theaterfestivals Baden mit rund 350 Kindern. In Zusammenarbeit mit Elia Wunderli, Nina Knecht, Andreas Bürgisser (2016).

 

Über Boxer. Projekt der B'Bühne Aarau in der Alten Reithalle. Regie Jonas Knecht, Bild: Annatina Huwiler. Licht: Hansueli Trüb (2017)

Aouuuu!, 2019. Schatteneffekte und Lichtdesign Hansueli Trüb
Aouuuu!, 2019. Schatteneffekte und Lichtdesign Hansueli Trüb

 

 

Aouuuu! - eine Co-Produktion Theater Stadelhofen Zürich / Marionnettes de Genève (2019). Mit Chine Curchod und Marius Kob. Regie Anna Papst, Bild Luana Paladino, Lichtdesign Hansueli Trüb

 

Sechs Menschen. Schultheaterprojekt mit 200 Schülern in Wettingen. Regie Anna Papst, Choreografie Cornelia Hanselmann, Lichtdesign Hansueli Trüb (2019).

 

 

Aktuelles

Im Atelier

 

Zur Zeit arbeite ich vor allem in meinem Atelier an der Entwicklung eines neuen Stücks.

Bildband Hansueli Trüb

Der Fotoband ist eine Werkschau über mehr als 50 Jahre Theaterarbeit. Aktualisiert, auf 72 Seiten erweitert, 290 Farbbilder! - Siehe Webshop!

Fabrikpalast: Figurentheater jetzt in der Bühne Aarau

Im Frühjahr 2020 schloss der Fabrikpalast Aarau als Veranstaltungsort für innovatives Figurentheater seine Tore. 
Seit Herbst 2020 führt die Bühne Aarau (Theater Tuchlaube und Alte Reithalle) eine Sparte für zeitgenössisches Figuren-, Objekt- und Materialtheater. 

Kontakt

Das Theater-Pack

Girixweg 7

CH-5000 Aarau

 

Tel. +41 (0)76 323 17 66

infos@theaterpack.ch