Tankas aus vierzehn Jahrhunderten – szenisch bebildert
Wir tauchen ein in vierzehn Jahrhunderte japanischer Verskunst, die uns mit ihrer Poesie verzaubert und mit ihrer bildhaften Sprache verführt. Die Strenge der lyrischen Form verlangt eine schlichte Bildsprache, damit die Textmelodie in der Originalsprache und in der deutschen Übersetzung voll zur Wirkung kommt. Live gespielte Kotoklänge und eine Lichtkunst aus der Dämmerung unterstützen die Aufführung.
Matthias Dieterle: Idee, Bild, Spiel
Shinobu Von Felten-Oka: Sprecherin der Originaltexte
Hansueli Trüb: Regie, Lichtdesign
Elke Hies: Koto
Max Frey: Technik
Dorli Fischer: Kostüme
Unterstützt von:
Aargauer Kuratorium, Kulturprozent Migros Aare, Aargauer Literaturhaus Lenzburg
Nächste Spieldaten:
Freitag, 19. Jan. 2018, 20.00 Figurentheater Wettingen
Aargauer Zeitung, 17. 11. 2016
St. Galler Tagblatt, 20. 1. 2017
Aargauer Kulturmagazin AAKU, Feb. 2017