Schattentheater

Das Spiel mit Licht und Schatten

Das Spiel mit Licht und Schatten ist ungemein vielseitig und spannend. Allerdings erfordert es auch einige technische Einrichtungen.
In der Projektwoche wird mit diesen Techniken experimentiert und gespielt. Resultat sollte eine kleine Szene sein, die individuell oder in der Gruppe entsteht.


Kursinhalt:
Kurzer historischer Abriss des Schattentheaters
Grundlagen und Hintergründe des Spiels mit Licht und Schatten
Verschiedenen Spieltechniken
Herstellen von Figuren
Beleuchtungsmöglichkeiten
Einsatz von Farbe
Bühnentechniken
Erarbeiten einer Szene

 

Nächste Kurse:

  

 

15./16. Dez. Schattentheater, Lehrerfortbildung Rechenthal (I)

 

10.-12. Mai 2024 Schattenspielkurs, IMAGO Szene Wels (A) 

 

25. - 29. Nov. 2024 Schattentheater Grundkurs, Figurentheater-Kolleg Bochum

 

Aktuelles

Lebendiges Schattenbild

 

Für eine weihnachtliche Schatteninstallation haben wir die Beratung übernommen und die Schattentechnik gebaut.

Schatten - Schatten

 

Gleich mehrmals rücken in nächster Zeit Schatten im Fokus - passend zur Jahreszeit? Verschiedene Kurse stehen auf dem Programm:
18./19.11. Halogenlampen in Bochum
15./16.12. Schattentheater im Südtirol

Bildband Hansueli Trüb

Der Fotoband ist eine Werkschau über mehr als 50 Jahre Theaterarbeit. Aktualisiert, auf 72 Seiten erweitert, 290 Farbbilder! - Siehe Webshop!

Fabrikpalast: Figurentheater jetzt in der Bühne Aarau

Im Frühjahr 2020 schloss der Fabrikpalast Aarau als Veranstaltungsort für innovatives Figurentheater seine Tore. 
Seit Herbst 2020 führt die Bühne Aarau (Theater Tuchlaube und Alte Reithalle) eine Sparte für zeitgenössisches Figuren-, Objekt- und Materialtheater. 

Kontakt

Das Theater-Pack

Girixweg 7

CH-5000 Aarau

 

Tel. +41 (0)76 323 17 66

infos@theaterpack.ch