Das Spiel mit Licht und Schatten ist ungemein vielseitig und spannend. Allerdings erfordert es auch einige technische Einrichtungen.
In der Projektwoche wird mit diesen Techniken experimentiert und gespielt. Resultat sollte eine kleine Szene sein, die individuell oder in der Gruppe entsteht.
Kursinhalt:
Kurzer historischer Abriss des Schattentheaters
Grundlagen und Hintergründe des Spiels mit Licht und Schatten
Verschiedenen Spieltechniken
Herstellen von Figuren
Beleuchtungsmöglichkeiten
Einsatz von Farbe
Bühnentechniken
Erarbeiten einer Szene
Nächste Kurse:
15./16. Dez. Schattentheater, Lehrerfortbildung Rechenthal (I)
10.-12. Mai 2024 Schattenspielkurs, IMAGO Szene Wels (A)
25. - 29. Nov. 2024 Schattentheater Grundkurs, Figurentheater-Kolleg Bochum