Archiv früherer Produktionen und Projekte

Werwolf
Werwolf

<- Links finden Sie ausführliche Beschriebe früherer Produktionen.

 

Im Folgenden weitere Kurzbeschriebe verschiedener Projekte:

 

2015

 

Playland

Eine theatrale Nachtschwärmerei durch die Telli. In Zusammenarbeit mit Szenart und dem Literaturhaus Lenzburg. Regie Ruth Huber. Figuren und Spiel: Tine Beutel. Licht, Installationen, Figuren: Hansueli Trüb.

 

Wolkenschloss

Projektwoche im zeka Aarau zusammen mit Cornelia Ringeisen.

 

Robert Rosic und André Meyer
Robert Rosic und André Meyer

2014

 

Kunstinstallation in Chur

Installation mit Sandra Senn in einem leerstehenden Haus in Chur (Okt. - Dez. 2014. Lichtdesign Hansueli Trüb.

 

Viel Lärm um nichts

Klosterspiele Wettingen. Regie Thorleifur Örn Arnarsson. Bild Ana Run Tryggvadottir. Musik Gabriel Cazes. Regieassistenz, Beleuchtung: Hansueli Trüb.

LehrerLeben
LehrerLeben

2013

LehrerLeben

Lehrertheater an der PHS Aarau. Mit Roger Lille (Regie). Lichtdesign: Hansueli Trüb

 

Das rote Nashorn

Eigenkreation. Solo von und mit Hansueli Trüb. Regie Sven Mathiasen. Begleitung Priska Praxmarer. Musik Christian Brantschen. Film Moritz Praxmarer.

 

Aufbruch ins Glück
Aufbruch ins Glück

2012

Tor zum Paradies

Schattentheaterstationen in der Ausstellung 700 Jahrte Kirche Königsfelden AG

 

Elf Schwestern

Theaterproduktion der Pädagogischen Hochschule Aarau (Lichtdesign H. Trüb)

 

Aufbruck ins Glück

Szenische Installation in Visperterminen (Lichtdesign, technische und bildnerische Leitung H. Trüb)

 

Made in Hongkong

Tryout im Teatro Dalla Piazza Dielsdorf

 

 

Freilichtspektakel Bülach
Freilichtspektakel Bülach

2011

Fettnapf - oder Die Geschichte vom Soldaten. Eigenkreation. Première 22. Okt. Text und Regie Kathrin Bosshard. Spiel Nathalie Hubler und Hansueli Trüb.

 

De Franzos im Aargau. Klosterspiele Wettingen unter der Leitung von Volker Hesse. Abendspielleitung und technischer Support.

 

Freilichtspektakel Bülach. Lichtdesign für das Festspiel der 1200 Jahr-Feier, in Zusammenarbeit mit der HGKZ.

 

 

Krabat
Krabat

2009

Das Orakel von Turtmann. Szenische installation und Freilichtspiel zum 900 jährigen Bestehen Turtmanns (Wallis) mit der Produktionsgruppe T_Raumfahrt (Licht, mechanische Installationen)

 

Krabat von Otfried Preussler. Regie Boris Knorpp. Endregie Nina Knecht. Spiel Ute Sengebusch und Hansueli Trüb. Musik Günter Marx. Ausstattung Tine Beutel.

El Gato con Botas
El Gato con Botas

2008

Damioscha. Visual Theatre mit Monique Schnyder. Regie Philipp Boë (Licht)

Die Weberischen von Thomas Mitterer, Open Opera 2008 (Lichtdesign)

Faust 1 Wettinger Klosterspiele 2008. Regie Jean Grädel (Regieassistenz)

Salto Musicale mit der Musikgeselllschaft Bleienbach (Figurenspiel)

 

2007

Versehen Vergehen. Szenische Installation in Visperterminen (Lichtdesign)

El Gato con Botas 2006 mit der Oper im Knopfloch (Regie, Lichtdesign)

 

2006

Powder Her Face von Thomas Adès, Open Opera St.Gallen (Lichtdesign)

Indien von Josef Hader und Alfred Dorfer. Produktion

von Szenart Aarau. (Lichtdesign)

 

Juditha triumphans
Juditha triumphans

2005

Juditha triumphans, Oper von Vivaldi. Mit dem Glarner Madrigalchor (Regie, Lichtdesign)

Das Salzburger Grosse Welttheater von Hugo von Hofmannsthal. Wettinger Klosterspiele (Regieassistenz)

 

2004

Ich Romeo. Du Julia mit dem Vaudeville Theater Zürich (Lichtdesign)

Ost Side Story, Open Opera St. Gallen (Lichtdesign mit Rolf Derrer)

Herzblut. Tanztheater mit Kjersti Sandstö-Müller (Lichtdesign)  

Lange Fahrt nach Villerville
Lange Fahrt nach Villerville

2003

Gulliver. Regie Kirsten Ross. Spiel Hansueli Trüb (Eigenproduktion)

 

2002

Lange Fahrt nach Villerville - wegen Adolf Wöfli. Regie Markus Keller-Rottmeier. Spiel Hansueli Trüb (Eigenproduktion)

Else von Arthur Schnitzler. Off-Bühne St. Galllen, Regie Rainer Fiedler. (Lichtdesign)

Vom Fischer und syner Fru. Regie Gesin Tromsdorf. Bild Traute Clemm. Spiel Theresa Limacher/Beatrice Roca und Hansueli Trüb

Die Dreigroschenoper
Die Dreigroschenoper

2001

The Black Rider Open Opera St. Gallen. Von Burroughs/Waits/Wilson. Regie Dodò Deér (Lichtdesign)

Die schwarze Spinne. Oper von Heinrich Sutermeister mit dem Glarner Madrigalchor unter Niklaus Meyer (Regie)

Die Dreigroschenoper von Brecht/Weill. Regie Regina Heer. Spiel Theresa Limacher und Hansueli Trüb

Der kleine König Dezember
Der kleine König Dezember

2000

Der illustrierte Mann, von Ray Bradburry. Diplomarbeitvon Tien Beutel, Stuttgart (Regie)

Roi David Open Opera St. Gallen. Oper von Arthur Honegger. Regie Christoph Amrhein (Lichtdesign)

Balance, Tournée mit Rigolo Tanzendes Theater. Mit Anzu Furukawa (Lichtdesign)

 

1999

Der kleine König Dezember, von Axel Hacke. Regie Christien Faissler. Spiel Hansueli  Trüb

Nepomuks Geheimnis
Nepomuks Geheimnis

1997

Nepomuks Geheimis. Eigenkreation. Regie Christina Stöcklin und Santuzza Oberholzer. Spiel Claire-Lise Dovat und Hansueli Trüb.

 

Dido und Aeneas (Henry Purcell) mit dem Glarner Madrigalchor. Musikalishce Leitung Niklaus Meyer. Regie und Bild Hansueli Trüb.

Nepomuks Geheimnis
Nepomuks Geheimnis

1993

 

Doktor Johannes Faust (Komposition Urs C. Eigenmann) mit Open Opera St. Gallen. Regie Kurt Fröhlich und Hansueli Trüb. Spiel: Kurt Fröhlich, Boris Knorpp, Silvia Peter, Hansueli Trüb u.a.

Aktuelles

Im Atelier

 

Zur Zeit arbeite ich vor allem in meinem Atelier an der Entwicklung eines neuen Stücks.

Bildband Hansueli Trüb

Der Fotoband ist eine Werkschau über mehr als 50 Jahre Theaterarbeit. Aktualisiert, auf 72 Seiten erweitert, 290 Farbbilder! - Siehe Webshop!

Fabrikpalast: Figurentheater jetzt in der Bühne Aarau

Im Frühjahr 2020 schloss der Fabrikpalast Aarau als Veranstaltungsort für innovatives Figurentheater seine Tore. 
Seit Herbst 2020 führt die Bühne Aarau (Theater Tuchlaube und Alte Reithalle) eine Sparte für zeitgenössisches Figuren-, Objekt- und Materialtheater. 

Kontakt

Das Theater-Pack

Girixweg 7

CH-5000 Aarau

 

Tel. +41 (0)76 323 17 66

infos@theaterpack.ch