Sapere Aude - mit der Lit Dance Company

Produktion mit Première in der Alten Reithalle Aarau

Die Lit Dance Company setzt sich in ihrer neuen Choreografie mit einem der grossen Themen unserer Zeit auseinander. In einer Gesellschaft, in der sich Informationen und Daten stetig vervielfachen, ist es schwieriger, aber auch wichtiger denn je, den eigenen Standpunkt zu finden und zu vertreten. Sechs Tänzer:innen übersetzen die philosophische Fragestellung in ein mitreissendes Tanztheater.

Welches Wissen ist wirklich wichtig und welches nicht? Wo muss eine Linie gezogen werden, damit wir nicht im Informationshagel und Konsumwahn ersticken? «Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen»: Der Wahlspruch der Aufklärung, wie Immanuel Kant ihn formulierte, ist heute ein fast unerreichbares Ziel.

In ihrer Choreografie lassen Graciela Martínez Arribas und Neel Jansen eine magnetische Beziehung aus tänzerischer Bewegung, Licht und Musik entstehen, in der das Verhältnis zwischen dem souveränen Individuum und der Gefahr, sich in der Abhängigkeit von Technologie und Konsum zu verlieren, versinnbildlicht wird.

Graciela Martínez Arribas und Neel Jansen haben sich nach vielen Jahren als Tänzerin und Tänzer bei renommierten Ballettcompagnien in Wettingen niedergelassen, wo sie mit derLit Dance Company ihre eigene Gruppe aufbauen. «Sapere Aude» ist nach «Perceptions» ihre zweite Choreografie, die sie in Koproduktion mit der Bühne Aarau kreieren.

MIT:                                   Alexander Hallas, Mara Peyer, Ilaria Rabagliati, Manuel von Arx & Lia Lütolf (Stagiaire).
CHOREOGRAFIE:             Neel Jansen & Graciela Martínez Arribas.
DRAMATURGIE:                Neel Jansen & Graciela Martínez Arribas.
MUSIK:                              Christoph Scherbaum & Gary Shepherd.
LICHT:                                Hansueli Trüb.
KOSTÜME:                        Raquel Rey.
PRODUKTIONSLEITUNG: Alena Beck / Kulturfuchs.

Aktuelles

Lebendiges Schattenbild

 

Für eine weihnachtliche Schatteninstallation haben wir die Beratung übernommen und die Schattentechnik gebaut.

Schatten - Schatten

 

Gleich mehrmals rücken in nächster Zeit Schatten im Fokus - passend zur Jahreszeit? Verschiedene Kurse stehen auf dem Programm:
18./19.11. Halogenlampen in Bochum
15./16.12. Schattentheater im Südtirol

Bildband Hansueli Trüb

Der Fotoband ist eine Werkschau über mehr als 50 Jahre Theaterarbeit. Aktualisiert, auf 72 Seiten erweitert, 290 Farbbilder! - Siehe Webshop!

Fabrikpalast: Figurentheater jetzt in der Bühne Aarau

Im Frühjahr 2020 schloss der Fabrikpalast Aarau als Veranstaltungsort für innovatives Figurentheater seine Tore. 
Seit Herbst 2020 führt die Bühne Aarau (Theater Tuchlaube und Alte Reithalle) eine Sparte für zeitgenössisches Figuren-, Objekt- und Materialtheater. 

Kontakt

Das Theater-Pack

Girixweg 7

CH-5000 Aarau

 

Tel. +41 (0)76 323 17 66

infos@theaterpack.ch